Love Beauty >> Liebe Schoumlnheit >  >> Schönheit >> Das Bild >> Kosmetika

Koreanische Frauen zerschlagen ihr Make -up, um sich in der Gesellschaft zu wehren

Wenn wir die Überreste unseres beliebtesten Highlighter auf dem gesamten Boden zerbrochen haben oder unser Lippenstift nicht verurteilt und über unsere Make -up -Taschenfutter verschmiert ist, ist Albtraum -Treibstoff für jeden Make -up -Liebhaber, aber koreanische Frauen verpflichten sie aus einem sehr wichtigen Grund.

Als Frau fühlen wir uns oft unter Druck gesetzt, auf bestimmte Wege zu schauen oder zu handeln, und insbesondere südkoreanische Frauen wurden mit diesem in letzter Zeit am härtesten, als die erste weibliche Ankerin im koreanischen Fernseher etwas so Einfaches wie das Tragen von Brillen erhielt. Ein Mädchen muss sehen!

Frauen aus ganz Korea wehren sich jetzt, indem sie sich mit der Bewegung „Escape the Corset“ anschließen, bei der Frauen ihr Make -up zerschlagen, um sich auf den Druck der Gesellschaft zu wehren.

Die Videos, die Instagram im Sturm erleiden, zeigen High-End-Paletten und Lippenstifte, die in Stücke geschlagen werden, um Kunstwerke zu kreieren, und obwohl wir uns ein wenig nervös fühlen könnten, hoffen die Anhänger des Trend war im Laufe der Geschichte starr.

Koreanische Frauen zerschlagen ihr Make -up, um sich in der Gesellschaft zu wehren

Die südkoreanische Frau Cha Ji-Won, eine Frau, die an der Änderung teilnimmt

Sie sagte The Guardian :"Es gibt nur so viel geistige Energie, die eine Person jeden Tag hat, und ich habe so viel damit verbracht, sich Sorgen darüber zu machen," hübsch "zu sein.

Cha Ji-won, zusammen mit vielen anderen Frauen, zeigen nun ihre Belastbarkeit, indem sie sich für super einfache Routinen und Wasch- und Go-Frisuren entscheiden. Und jetzt folgen Influencer angezeigt, mit beliebten #SescapetheCorset -YouTube -Videos, die über 5 Millionen Aufrufe sammeln.

Wir lieben das Gefühl und hoffen, dass es eine Veränderung in der Schönheitsindustrie auswirkt.

Koreanische Frauen zerschlagen ihr Make -up, um sich in der Gesellschaft zu wehren