Antike Zeiten:
* natürliche Pigmente: Die Ägypter verwendeten zerkleinerte Insekten, Beeren und Mineralien wie Ocker, um ihre Lippenfarben zu erzeugen.
* Bienenwachs: Dies wurde als Ordner verwendet, um die Pigmente zusammenzuhalten, was dem Lippenstift eine stabilere Form verleiht.
* Tierfette: Diese wurden als Basis für den Lippenstift verwendet, was Feuchtigkeit hinzufügte und die Farbe hilft, die Lippen zu haften.
* Andere Zutaten: Alte Kulturen verwendeten auch Zutaten wie Henna, Safran und sogar zerkleinerte Edelsteine, um ihren Lippenstiften Farbe und Lebendigkeit zu verleihen.
Mittelalter:
* Ähnlich wie die Antike: Natürliche Pigmente, Bienenwachs und tierische Fette waren in dieser Zeit weiterhin die Hauptbestandteile des Lippenstifts.
* verstärkte Verwendung von Farbstoffen: Die Einführung von Farbstoffen wie Karmin (abgeleitet von cochinealen Insekten) ermöglichte hellere und lebendigere Farbtöne.
17. und 18. Jahrhundert:
* Erhöhte Sorte: Anspruchsvollere Formeln tauchten auf und verwendeten eine größere Vielfalt von Pigmenten und Farbstoffen, einschließlich Eisenoxid für rote Farbtöne und Kreide für blasere Farben.
* Verwendung von Blei: Während er heute als giftig gilt, wurde Blei für seinen lebendigen roten Farbton als Pigment in einigen Lippenstiften verwendet.
19. und frühes 20. Jahrhundert:
* Industrialisierung: Die Massenproduktion von Lippenstift begann mit standardisierteren Formeln.
* verstärktes Vertrauen in Chemikalien: Synthetische Farbstoffe und Pigmente wurden zunehmend verwendet, um eine breitere Reihe von Farben und Texturen zu erzeugen.
* frühe Sicherheitsbedenken: Während einige Fortschritte erzielt wurden, wurden die Sicherheitsvorschriften für Lippenstiftzutaten noch unterentwickelt.
Wichtiger Hinweis: Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass historische Lippenstiftformeln häufig potenziell schädliche Zutaten enthielten. Die Verwendung von Blei und anderen Schwermetallen sowie der Mangel an ordnungsgemäßen sanitären Einrichtungen in der Produktion stellte für diejenigen, die sie benutzten, erhebliche Gesundheitsrisiken dar.
Heutzutage haben Lippenstiftformeln strenge Sicherheitstests durchlaufen und werden im Allgemeinen als sicher als sicher angesehen. Sie verwenden eine Mischung aus Wachs, Ölen, Pigmenten und anderen Zutaten, die sowohl für Farbe als auch für die Textur entwickelt wurden, während sie potenzielle Allergene und Empfindlichkeiten bewusst sind.