Love Beauty >> Liebe Schoumlnheit >  >> Schönheit >> Das Bild >> Kosmetika

Welche Art von Alkohol wird für kosmetische Konservierungsmittel verwendet?

Die häufigsten Alkoholtypen, die als Konservierungsmittel in Kosmetika verwendet werden, sind:

1. Ethanol (Ethylalkohol): Dies ist der am häufigsten verwendete Alkohol in Kosmetika und wird allgemein als sicher für den topischen Gebrauch angesehen. Es ist wirksam gegen eine breite Palette von Mikroben und relativ kostengünstig.

2. Phenoxyethanol: Dies ist eine weitere beliebte Wahl, die oft in Kombination mit anderen Konservierungsstoffen verwendet wird. Es ist wirksam gegen Bakterien und Pilze und hat eine längere Haltbarkeit als Ethanol.

3. Benzylalkohol: Dies ist ein natürlicher Alkohol in vielen Pflanzen. Es ist effektiv gegen eine Vielzahl von Mikroben und wird häufig in Naturkosmetika verwendet.

4. Isopropylalkohol: Während es oft als Desinfektionsmittel verwendet wird, ist es in Kosmetika seltener, da es die Haut irritiert.

5. Cetylalkohol: Dies ist ein fettiger Alkohol, der aus natürlichen Quellen stammt. Es wird typischerweise als Schubstoff oder Verdicker verwendet, hat aber auch einige konservierungsmittelmäßige Eigenschaften.

6. Stearylalkohol: Ähnlich wie bei Cetylalkohol stammt es auch aus natürlichen Quellen und wird hauptsächlich als Verdickungsmittel und Schahnen verwendet, bietet aber auch einige konservative Vorteile.

Es ist wichtig zu beachten, dass:

* Alle Alkoholkonservierungsmittel können bei empfindlichen Personen Reizungen oder allergische Reaktionen verursachen.

* Die in Kosmetika verwendete Alkoholkonzentration ist typischerweise sehr niedrig und reicht von 0,1% bis 1%.

* Überprüfen Sie immer die Zutatenliste Ihrer Kosmetik, um festzustellen, ob sie Alkoholkonservierungsmittel enthalten.

Wenn Sie empfindliche Haut haben, wählen Sie immer am besten Kosmetika mit minimalen oder ohne Alkoholkonservierungsstoffen. Sie können auch natürliche Alternativen wie Grapefruit -Samenextrakt oder Rosmarinextrakt in Betracht ziehen.