* kein globaler Standard: Es gibt kein internationales Recht, das Tierversuche für Kosmetika verbietet.
* Unternehmenspraktiken variieren: Einige Unternehmen testen ihre Produkte oder Zutaten an Tieren, andere nicht.
* "Grausamkeitsfreie" -Tabliketten: Viele Unternehmen fördern ihren Lipgloss als "grausamkeitsfrei", was bedeutet, dass sie nicht auf Tieren testen. Diese Ansprüche werden jedoch nicht immer unabhängig verifiziert.
So finden Sie heraus, ob ein bestimmter Lipgloss grausam ist:
1. Überprüfen Sie die Verpackung: Suchen Sie nach Etiketten wie "grausamkeitsfrei", "vegan" oder "PETA-zertifiziert".
2. Besuchen Sie die Website der Marke: Viele Unternehmen haben eine engagierte Seite auf ihrer Website, auf der ihre Tierversuche -Richtlinien aufgeführt sind.
3. Online -Ressourcen verwenden: Websites wie das Sprung von Hasen oder grausamkeitsfreier Kitty können Ihnen dabei helfen, grausamkeitsfreie Marken zu identifizieren.
Abschließend: Während einige Lipgloss an Tieren getestet werden können, sind viele andere nicht. Es ist wichtig, Marken zu erforschen und auszuwählen, die sich mit Ihren ethischen Werten übereinstimmen.