Düfte:
* Parfüm: Die konzentrierteste Form, die den am längsten dauerhaften Duft bietet.
* Eau de Parfum (EDP): Eine weniger konzentrierte Version von Parfüm, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Stärke und Langlebigkeit bietet.
* Eau de Toilette (EDT): Eine leichtere Konzentration, die einen erfrischenderen und subtileren Duft bietet.
* Eau de Cologne (EDC): Die am meisten verdünnte Form und sorgt für einen leichten, frischen Duft.
* Duftöle: Reine, konzentrierte ätherische Öle, die für den persönlichen Gebrauch mit einem Trägeröl verdünnt werden können.
* Körpersprays: Leichtere, erfrischendere Düfte für den Körper.
* Raumsprays: Duftsprays zum Erfrischen von Wohnräumen.
* Kerzen: Duft Kerzen, die dem Haus einen Hauch von Aroma verleihen.
* Diffusoren: Geräte, die Duft durch ätherische Öle oder duftende Flüssigkeiten freisetzen.
Körperpflegeprodukte:
* Körperlotionen: Duft Lotionen zur Befeuchten der Haut.
* Körperwaschungen: Duftwäsche zum Reinigen des Körpers.
* Seifen: Duft Seifen zum Reinigen der Hände und des Körpers.
* Duschgele: Duftgele zum Reinigen des Körpers beim Duschen.
* Haarprodukte: Duft Shampoos, Conditioner und Styling -Produkte.
* Handcreme: Duftcremes zum Befeuchten der Hände.
* Deodorants: Duft Deodorants zur Kontrolle des Körpergeruchs.
* Badebomben: Duft Badebomben, die Duft und Farben freigeben, wenn sie Wasser zugesetzt werden.
Andere Elemente:
* Geschenksets: Kombinationen von Düften, Körperpflegeprodukten und Zubehör.
* Reisesätze: Miniaturversionen von Düften und Körperpflegeprodukten für Reisen.
* Atomiser: Nachfüllbare Sprühflaschen zum Auftragen von Düften.
* Zubehör: Parfümflaschen, Zerstäuber, Duftdiffusoren und andere Elemente im Zusammenhang mit der Verwendung und Anzeige von Duftstoffen.
Hinweis: Einige Parfümgeschäfte bieten auch Nische oder unabhängige Düfte und Marken an.