Sicherheit:
* Hautreizungen und Allergien: Inhaltsstoffe in Kosmetika können allergische Reaktionen, Reizungen oder sogar schwerer Hauterkrankungen verursachen. Tests stellt sicher, dass die Produkte für die beabsichtigte Verwendung sicher sind und Verbraucher nicht schadet.
* Augenreizung und Beschädigung: Augenprodukte wie Mascara und Eyeliner müssen getestet werden, um sicherzustellen, dass sie das empfindliche Augengewebe nicht irritieren oder beschädigen.
* Toxizität: Einige Zutaten können, auch wenn scheinbar harmlos, in den Blutkreislauf aufgenommen werden und im Laufe der Zeit gesundheitliche Probleme verursachen. Das Testen hilft dabei, potenziell toxische Komponenten zu identifizieren und zu beseitigen.
Wirksamkeit:
* Wirksamkeit: Das Testen bestätigt, dass das Produkt tatsächlich die beworbenen Ergebnisse liefert. Dies beinhaltet Dinge wie Feuchtigkeitsdauer, Sonnenschutz, Anti-Aging oder Farbauszahlung.
* Stabilität: Tests stellt sicher, dass das Produkt über die Zeit stabil bleibt und Änderungen in Farbe, Textur oder Wirksamkeit aufgrund von Speicherbedingungen oder Inhaltsstoffwechselwirkungen verhindern.
* Kompatibilität: Tests stellt sicher, dass die Zutaten gut zusammenarbeiten und keine unerwünschten Reaktionen wie Farbänderungen oder Trennung verursachen.
Vorschriften und Einhaltung:
* regulatorische Anforderungen: Die meisten Länder haben strenge Vorschriften für kosmetische Tests und erfordern den Nachweis der Sicherheit und Wirksamkeit, bevor Produkte verkauft werden können.
* Verbrauchervertrauen: Durch gründliches Test wird das Vertrauen mit den Verbrauchern aufgebaut, indem die Qualität und Sicherheit des Produkts demonstriert.
Testtypen:
* in vitro: Tests an Zellen oder Geweben in einer Laborumgebung zur Bewertung potenzieller Reizungen, Toxizität oder Wirksamkeit.
* in vivo: Tests an Tieren (oft eingeschränkt) oder menschlichen Freiwilligen, um Sicherheit und Wirksamkeit in einer realistischen Umgebung zu bewerten.
* Klinische Studien: Große Studien zu menschlichen Probanden zur Bewertung der Produktwirksamkeit und Sicherheit über einen längeren Zeitraum.
Hinweis: Es gibt ständige Debatten über die Ethik von Tierversuche in Kosmetika. Während einige Methoden noch Tiertests beinhalten, verändern sich viele Unternehmen in Richtung alternativer, grausamer Methoden wie In-vitro-Tests und Computersimulationen.
Abschließend Eine gründliche Prüfung von Kosmetika ist entscheidend für die Gewährleistung der Produktsicherheit, der Wirksamkeit und der Einhaltung von Vorschriften, dem Schutz der Verbraucher und dem Aufbau des Vertrauens in die Branche.