So funktioniert es:
* Schwefelverbindungen: Viele Lotionen und Kosmetika, insbesondere solche, die Zutaten enthalten, wie:
* Sulfate: Natriumlaurylsulfat, Ammonium laurethulfat (in vielen Seifen und Shampoos gefunden)
* Thiols: Verwendet in einigen Haarprodukten und Hautpflege
* Aminosäuren: Schwefel enthalten (wie Cystein und Methionin)
* Silberreaktion: Wenn diese Schwefelverbindungen mit Silber in Kontakt kommen, reagieren sie chemisch auf Silbersulfid. Diese Reaktion wird durch Feuchtigkeit und Wärme beschleunigt.
Hier sind einige Dinge zu beachten:
* Nicht alle Lotionen und Kosmetika werden Silber anfangen. Die Menge der Schwefelverbindungen variiert stark zwischen den Produkten.
* Je länger der Kontakt ist, desto wahrscheinlicher wird der Anderwechsel.
* Silber ist anfälliger für die Launen in feuchten Umgebungen.
Tipps zur Verhinderung von Anlaufstellen:
* Silberschmuck getrennt von Kosmetik und Lotionen aufbewahren.
* Vergrößern Silberschmuck beim Auftragen von Lotionen und Kosmetika.
* regelmäßig Silberschmuck sauber.
* Überlegen Sie, ob Sie ein Silberpolitur oder ein anti-tylisches Tuch verwenden.
Denken Sie daran, dass der beste Weg, um Anmeldungen zu verhindern, Ihren Silberschmuck von Produkten fernhalten, die Schwefelverbindungen enthalten.