Love Beauty >> Liebe Schoumlnheit >  >> Schönheit >> Das Bild >> Kosmetika

Welche Farbstoffe werden verwendet, um Kleidung zu färben?

Es gibt eine Vielzahl von Farbstoffen, die zur Färbung von Kleidung verwendet werden, und sie können weitgehend wie folgt kategorisiert werden:

Natürliche Farbstoffe:

* pflanzlich-basiert: Diese Farbstoffe stammen aus Wurzeln, Rinde, Blumen, Blättern, Beeren und anderen Pflanzenteilen. Beispiele sind Indigo (aus der Indigo -Pflanze), Madder (aus der verrückten Wurzel), Kurkuma (aus der Kurkuma -Pflanze) und des Logwoods (aus dem Logwood -Baum).

* tierbasiert: Diese Farbstoffe stammen aus Insekten, Mollusken und anderen Tieren. Beispiele sind Cochineal (aus dem cochinealen Insekt), Tyrian Purpur (aus der Murexschnecke) und Sepia (aus dem Tintensack des Tintenfischs).

synthetische Farbstoffe:

* Azo Farbstoffe: Dies sind die häufigste Art von synthetischen Farbstoffen und sind für ihre leuchtenden Farben und Erschwinglichkeit bekannt. Sie werden aus aromatischen Aminen abgeleitet und werden häufig verwendet, um Baumwolle, Wolle und Seide zu färben.

* Anthraquinonfarbstoffe: Diese Farbstoffe sind bekannt für ihre gute Lichthaftigkeit und Waschfestigkeit und werden häufig verwendet, um Polyester, Nylon und Acrylstoffe zu färben.

* Vatfarbstoffen: Diese Farbstoffe sind in Wasser unlöslich, werden aber löslich, wenn sie mit einem chemischen Reduktionsmittel reduziert werden. Sie werden oft verwendet, um Baumwolle und Leinen zu färben und sind bekannt für ihre hervorragende Lichthaftigkeit und Wäsche.

* Farbstoffe dispergieren: Diese Farbstoffe sind in Wasser unlöslich, können aber in einer feinen Suspension verteilt werden. Sie werden oft verwendet, um Polyester- und Nylonstoffe zu färben, und sind für ihre leuchtenden Farben bekannt.

* reaktive Farbstoffe: Diese Farbstoffe reagieren chemisch mit dem Stoff, um eine starke Bindung zu bilden. Sie werden oft verwendet, um Baumwolle und Leinen zu färben, und sind für ihre hervorragende Waschität bekannt.

* Säurefarbstoffe: Diese Farbstoffe sind in sauren Lösungen löslich und werden häufig verwendet, um Wolle, Seide und Nylon zu färben.

Andere Farbstarten:

* Pigmente: Dies sind unlösliche Farbmittel, die in einem Bindemittel aufgehängt und auf den Stoff aufgetragen werden. Pigmente werden häufig zum Drucken verwendet und sind für ihre undurchsichtigen Farben bekannt.

* Direktfarbstoffe: Diese Farbstoffe werden direkt auf den Stoff aufgetragen, ohne dass ein Unterricht erforderlich ist. Sie werden oft verwendet, um Baumwolle und Leinen zu färben, und sind für ihre Benutzerfreundlichkeit bekannt.

* untermordende Farbstoffe: Diese Farbstoffe erfordern ein untergeordnetes (eine Chemikalie, die dem Farbstoff hilft, sich mit dem Stoff zu verbinden), um eine stabile Farbe zu erreichen. Sie werden oft verwendet, um Wolle und Seide zu färben und sind für ihre lebendigen Farben bekannt.

Faktoren bei der Auswahl der Farbstoffe zu berücksichtigen:

* Stofftyp: Verschiedene Farbstoffe sind für verschiedene Arten von Stoffen geeignet.

* ColourNess: Einige Farbstoffe sind widerstandsfähiger gegen Verblassen und Waschen als andere.

* Umweltauswirkungen: Einige Farbstoffe sind umweltfreundlicher als andere.

Die spezifischen Farbstoffe, die zum Färben eines bestimmten Kleidungsstücks verwendet werden, hängt vom Stofftyp, der gewünschten Farbe und der Produktionsmethode ab.