für Extraktion:
* Hydrodistillation: Verwendet a still mit Dampf und Wasser ätherische Öle extrahieren.
* Lösungsmittelextraktion: Verwendet einen Lösungsmittelextraktor ätherische Öle aus Pflanzenmaterialien auflösen.
* Enfleurage: Traditionell einen mit Fett bedeckten Rahmen beinhaltet , wo Blüten platziert und das Fett ihren Duft absorbiert.
* Mazeration: Beinhaltet das Einweichen von Pflanzenmaterialien in Solvents wie Alkohol, um Duft zu extrahieren.
zum Mischen und Mischen:
* Mischtank: Ein großes Gefäß, mit dem verschiedene Zutaten und Düfte kombiniert werden.
* Stripper: Wird verwendet, um eine gründliche Mischung von Zutaten zu gewährleisten.
* Waage Skalen: Wesentlich für die präzise Messung von Zutaten.
* Pipetten und Becher: Zum Messen und Übertragen kleiner Mengen Flüssigkeiten.
für Abfüllung und Verpackung:
* Füllmaschinen: Automatisieren Sie den Prozess des Füllens von Parfümflaschen.
* Etikettierungsmaschinen: Tragen Sie Etiketten auf Flaschen auf.
* Verschlüsselungsmaschinen: Flaschen mit Kappen versiegeln.
Andere wichtige Ausrüstung:
* Mikroskope: Wird verwendet, um Pflanzenmaterial und ätherische Öle zu analysieren.
* Chromatographien: Wird verwendet, um Komponenten von Duftmischungen zu trennen und zu identifizieren.
* Spektrophotometer: Wird verwendet, um die Farbe und Klarheit von Parfüm zu messen.
Hinweis: Die spezifischen Maschinen und Geräte, die in der Parfümproduktion verwendet werden, hängen vom Betriebsumfang, den Arten von Duftstypen und den vom Parfümeur verwendeten spezifischen Methoden ab.