nach Material:
* menschliches Haar:
* Haarhaare: Unverarbeitet und chemisch unbehandelt und bietet das natürlichste Look und die Lebensdauer.
* Remy Hair: Nagelhaut ausgerichtet, was bedeutet, dass das Haar in die gleiche Richtung fließt und weniger Verwicklungen und Verschüttung gewährleistet.
* Nicht-Reisehaare: Nagelhaut nicht ausgerichtet, was zu einer stärkeren und kürzeren Lebensdauer führt.
* synthetisches Haar: Hergestellt aus künstlichen Fasern, im Allgemeinen billiger, aber weniger natürlich aussehend und anfällig für Beschädigungen.
* menschliche Haare Mischungen: Kombinationen von menschlichem und synthetischen Haaren, um bestimmte Texturen und Farben zu erreichen.
nach Anwendungsmethode:
* Weben: In Cornrows oder Zöpfen eingenäht, um einen sicheren und langlebigen Halt zu erhalten.
* Clip-Ins: Vorgerissene Schüsse, die leicht angebracht und entfernt werden können.
* Tape-Ins: Dünne Schüsse mit Klebeband auf das natürliche Haar.
* Fusion/Keratin -Bindungen: Individuelle Stränge, die mit Wärme oder Keratinkleber mit natürlichen Haaren verschmolzen sind.
* Mikro-Links/Perlenreihen: Kleine Perlen oder Röhrchen gleiten auf natürliches Haar und halten Sie Erweiterungen.
* Abzweigungen: Voll Perücken, die auf eine geflochtene Basis genäht sind.
* Spitzenperücken: Perücken mit einer Spitzenbasis, die einen natürlich aussehenden Haaransatz ermöglicht.
* Kleber-Perücken: Perücken, die auf die Kopfhaut geklebt werden, um einen sicheren Halt zu erhalten.
nach Textur:
* gerade: Glatt und schlank, ideal für vielseitiges Styling.
* wellig: Erzeugt natürlich aussehende Wellen oder Locken.
* Curly: Bietet eine Reihe von Lockenmustern, von losen Wellen bis hin zu engen Spulen.
* Kinky: Simuliert dicht gewickelte afroamerikanische Haartexturen.
nach Länge:
* kurz: Von ein paar Zentimeter bis zur Schulterlänge.
* Medium: Von der schulterlangen bis mitten zurück.
* lang: Von der Mitte zurück bis zur hüftlangen Länge.
* extra lang: Länger als Taillenlänge.
nach Farbe:
* Naturtöne: Von Schwarz bis Blondine und ein breites Spektrum natürlicher Haarfarben.
* farbige Erweiterungen: Erhältlich in einer Vielzahl von lebhaften Farben und Farben.
* Ombre/Balayage: Erweiterungen mit einem allmählichen Farbübergang.
Faktoren bei der Auswahl von Erweiterungen zu berücksichtigen:
* Ihr Haartyp: Betrachten Sie Ihre Haarstruktur, Ihre Dicke und Ihre Länge.
* gewünschtes Aussehen: Denken Sie an den Stil und die Länge, die Sie erreichen möchten.
* Budget: Die Verlängerungspreise variieren stark je nach Material, Länge und Anwendungsmethode.
* Wartung: Einige Erweiterungen erfordern mehr Wartung als andere.
* Lebensstil: Überlegen Sie, wie viel Zeit und Mühe Sie bereit sind, sich um Erweiterungen zu kümmern.
Es ist wichtig, verschiedene Arten von Haarverlängerungen zu erforschen und Ihre Bedürfnisse mit einem qualifizierten Friseur zu besprechen, um die beste Option für Sie zu ermitteln.