* lange, abgehackte Schichten: Das Haar wurde in ungleichmäßigen Schichten geschnitten, oft mit einer ausgeprägten, gezackten Kante.
* Seitenbieter: Lange, oft dicke Pony wurden auf eine Seite gefegt, die oft einen Teil des Auges bedeckten.
* Highlights und Lowlights: Fettfarbene Farbstreifen, oft in hellen Schatten wie Pink, Blau oder Grün, wurden verwendet, um die abgehackten Schichten zu betonen.
* Volumen und Textur: Das Haar wurde mit viel Volumen gestaltet und verwendete häufig Produkte wie Mousse oder Haarspray, um Größe und Textur zu erzeugen.
Obwohl es keinen bestimmten "Szenenhaarschnitt" -Namen gibt, beschreibt der Begriff einen Stil, der diese Elemente kombiniert. Es ist erwähnenswert, dass sich die Haartrends im Laufe der Zeit ändern. Das, was Mitte der 2000er Jahre als "Szene" angesehen wurde, kann heute anders aussehen.