Allgemeine Anforderungen:
* High School -Diplom oder gleichwertig: Die meisten Schulen erfordern ein Abitur oder ein gleichwertiges Anspruch auf Einschreibung.
* Kosmetologie -Lizenz: Dies ist die wichtigste Anforderung. Um eine Kosmetik -Lizenz zu erhalten, müssen Sie normalerweise:
* Ein Kosmetikprogramm ausfüllen: Diese Programme werden von Berufsschulen, Community Colleges und Schönheitsschulen angeboten. Sie dauern normalerweise zwischen 6 Monaten und 2 Jahren und decken Themen wie Haarstoffen, Färben, Styling, chemische Behandlungen und mehr ab.
* eine staatlich verabreichte Prüfung bestehen: Diese Prüfung testet Ihr Wissen über den Kosmetik -Lehrplan.
* Erfüllen Sie zusätzliche staatliche Anforderungen: Diese können Dinge wie Hintergrundüberprüfungen oder Gesundheitsvorführungen umfassen.
* Starke Kommunikationsfähigkeiten: Sie müssen in der Lage sein, mit Kunden über ihre Bedürfnisse und Vorlieben effektiv zu kommunizieren.
* künstlerische und kreative Fähigkeiten: Haarstyling ist ein kreativer Beruf, daher müssen Sie in der Lage sein, visuell ansprechende Frisuren zu erstellen.
* Liebe zum Detail: Haarstyling erfordert Präzision und Liebe zum Detail.
* physische Ausdauer: Sie stehen für lange Zeiträume und müssen möglicherweise schwere Geräte heben.
Zusätzliche Qualifikationen:
* Weiterbildung: Es ist wichtig, über die neuesten Trends und Techniken auf dem Laufenden zu bleiben, indem Sie an Workshops, Seminaren und Kursen teilnehmen.
* Portfolio: Der Aufbau eines Portfolios Ihrer Arbeit ist für die Anziehung von Kunden von entscheidender Bedeutung.
* Networking: Wenn Sie sich mit anderen Stylisten und Saloneigentümern einsetzen, können Sie Arbeitsplätze finden und über Branchenveranstaltungen informiert bleiben.
Tipps zum Friseur:
* Schatten einen Friseur: Dies ist eine großartige Möglichkeit, einen Blick auf den Beruf aus erster Hand zu sehen und zu sehen, ob es zu Ihnen passt.
* engagieren Sie sich mit der Schönheitsindustrie: Nehmen Sie an Messen, Wettbewerben und anderen Veranstaltungen teil, um sich über die neuesten Trends zu informieren und sich mit anderen Fachleuten zu vernetzen.
* geduldig und hartnäckig: Ein erfolgreicher Friseur zu werden, braucht Zeit und Engagement. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie nicht sofort Ergebnisse sehen.
Denken Sie daran, dass dies nur allgemeine Richtlinien sind. Sie sollten sich immer bei Ihrem örtlichen Lizenzausschuss nach bestimmten Anforderungen in Ihrer Region erkundigen.