Heute in den USA ist einer von jeweils 31 Geburten eine Zwillingsgeburt . Zwillinge werden auf zwei Arten konzipiert, die entweder zu identischen oder nicht identischen Zwillingen führen.
Identische Zwillinge treten auf, wenn sich ein befruchtetes Ei in zwei getrennte Zellen aufteilt. Diese Art von Zwilling ist halb so häufig wie nicht identische Zwillinge. Identische Zwillinge haben die gleichen Gene und sind das gleiche Geschlecht, sodass sie sehr gleich sind, obwohl subtile Unterschiede in ihrer Umgebung bedeuten können, dass sie in jeder Hinsicht nicht immer identisch sind. Identische Zwillinge sind als "monozygotische" Zwillinge bekannt, da sie aus einer "Zygote" oder befruchteten Ei stammen. Tripletts, Quads und höhere Vielfachen können ebenfalls monozygot sein. Tripletts und mehr können jedoch aus komplexeren Kombinationen entstehen. Zum Beispiel gab es möglicherweise zwei befruchtete Eier, von denen eines in zwei aufgeteilt wurde.
Nicht identische Zwillinge treten auf, wenn zwei Eier im Eisprung freigesetzt werden. Die Gene jedes Zwillings stammen von den Eltern, aber die Zwillinge teilen nicht die gleiche Mischung von Genen. Nicht identische Zwillinge werden auch als "brüderliche" Zwillinge bezeichnet, da sie nicht mehr gleich sind als in anderen Geschwistern und können unterschiedliche Geschlechts haben. Sie werden auch als "dizygotische" Zwillinge bezeichnet, weil sie aus zwei getrennten "Zygoten" oder befruchteten Eiern stammen. Es entstehen nicht identische Tripletts, wenn drei Eier anstelle eines freigesetzt werden. Dies tritt eher auf, wenn der Eisprung während der Fruchtbarkeitsbehandlung mit Arzneimitteln induziert wird.
identische Zwillinge, die aus der Teilung eines befruchteten Eies resultieren Kann eine Plazenta in der Gebärmutter teilen. Gelegentlich teilen sie auch einen Fruchtwassersack.