Von Linolsäure für die Haut hört man nicht viel, aber diese essentielle Fettsäure verdient sicherlich eine ernsthafte Erwähnung. Dieser Inhaltsstoff zeigt sich allein in der Hautpflege, aber häufiger ist es ein versteckter Bestandteil, der in einigen kostbaren botanischen Ölen zu finden ist.
In diesem Artikel, Wir erklären genau, was Linolsäure ist, und was es mit der Haut macht. Wir helfen Ihnen herauszufinden, welche Öle Linolsäure in bemerkenswerten Mengen enthalten. und stellt dann sicher, dass Sie wissen, wie Sie es verwenden, sobald Sie es zu Ihrer Routine hinzufügen.
Linolsäure ist eine essentielle Fettsäure, die natürlicherweise in allen Arten von Ölen vorkommt. darunter Sonnenblumenöl, Distelöl, und Traubenkernöl. Es ist eine Art mehrfach ungesättigter Omega-6-Fettsäure. Da es ungesättigt ist, es neigt dazu, auch bei niedrigeren Temperaturen flüssig zu bleiben.
Der menschliche Körper kann Linolsäure nicht selbst synthetisieren, aber es ist ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Linolsäure ist wichtig für die natürlichen Hautfunktionen und die Wundheilung, und Mängel darin können zu allen Arten von Haut- und Haarproblemen führen.
Einmal von unserem Körper aufgenommen und verarbeitet, Linolsäure bildet einen Teil unseres Talgs (das Öl, das die menschliche Haut produziert), es kann aber auch topisch unsere Haut erreichen. Öle, die reich an Linolsäure sind, sind in der Hautpflege besonders beliebt, weil sie alle möglichen fantastischen Eigenschaften haben, die alle Hauttypen besser funktionieren lassen.
Linolsäure kommt natürlicherweise im menschlichen Talg vor, aber nicht jede Haut produziert es auf die gleiche Weise. Zum Beispiel, Es wurde festgestellt, dass das Öl auf den Gesichtern von Menschen mit zu Akne neigender Haut weniger Linolsäure und mehr Ölsäure produziert. Dies sind die Dinge, die Linolsäure nachweislich mit der Haut macht:
Es gibt viele Pflanzenöle, die große Mengen an Linolsäure enthalten, Aber ich wollte diejenigen auflisten, die am häufigsten in der Hautpflege auftauchen. Wenn es in einem Öl ist, Linolsäure ist an Glycerin gebunden, Das bedeutet, dass die Haut sie nicht so verarbeitet, wie sie es tun würde, wenn es sich nur um die isolierte Fettsäure handelt.
Trotzdem, Menschen mit empfindlicher und zu Akne neigender Haut neigen dazu, gut auf Öle mit hohem Linolsäuregehalt zu reagieren, Daher vermute ich, dass es noch eine Wirkung hat. Darüber hinaus, Alle natürlichen Öle, die reich an Linolsäure sind, enthalten andere fabelhafte Komponenten, die der Haut helfen können, wie Anti-Aging-Vitamine und Phytosterine.
Linolsäurereiche Öle haben normalerweise eine viel kürzere Haltbarkeit als andere Öle, Deshalb können Sie kein altes Öl aus dem Lebensmittelgeschäft verwenden – es wird oft auf irgendeine Weise verarbeitet, um den Ölsäuregehalt zu erhöhen und den Linolsäuregehalt zu reduzieren. Verwenden Sie deshalb entweder Hautpflegeprodukte mit linolsäurereichen Inhaltsstoffen, oder die zum Zwecke der Hautpflege verkauften reinen Öle.
Ob Linolsäure-Hautpflege für Sie geeignet ist oder nicht, hängt von den Vor- und Nachteilen der Verwendung solcher Produkte ab. die wie folgt kommen:
Linolsäure-Hautpflegeprodukte gibt es in allen Formen, von Reinigungsmitteln über Seren bis hin zu Feuchtigkeitscremes und Gesichtsölen. Je nach gewähltem Produkt, Folgen Sie einfach der Gebrauchsanweisung, und fügen Sie es in Ihre Hautpflege ein, wo ein solches Produkt normalerweise Sinn macht. Mit dieser Einstellung, Öle, die reich an Linolsäure sind, treten häufig in hohen Konzentrationen in Gesichtsölmischungen auf, und es gibt ein paar Möglichkeiten, Gesichtsöle zu verwenden.
Wenn Sie Ihrer Hautpflege ein linolsäurereiches Öl hinzufügen, Es ist wichtig zu wissen, dass Sie es im Hautpflegekühlschrank aufbewahren sollten, da seine Haltbarkeit tendenziell kürzer ist als die von Ölen mit hohem Ölsäuregehalt. oder reichern Sie es mit haltbarkeitsverlängertem Vitamin E an. Achten Sie beim Kauf des Öls immer auf das Verfallsdatum.
Öle mit hohem Linolsäuregehalt neigen dazu, relativ leicht in die Haut einzudringen. und sie sind nicht zu okklusiv:Das bedeutet, dass sie das Wasser nicht vollständig in der Haut einschließen, wie es Silikone oder Mineralöle tun würden. Aus diesem Grund können sie vor Feuchtigkeitscremes verwendet werden, und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sie verhindern, dass die Feuchtigkeitscreme in Ihre Haut eindringt.
Eine sehr einfache Routine könnte nur Öle mit hohem Linolsäuregehalt beinhalten, da Sie damit Ihre Haut mit der Ölreinigungsmethode reinigen können, und dann fügen Sie einfach ein paar Tropfen hinzu, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Öle mit hohem Linolsäuregehalt sollten immer gegen Ende Ihrer Hautpflegeroutine verwendet werden. nachdem Sie Wirkstoffe aufgetragen haben, die Sie möglicherweise verwenden, wie antibakterielle Fleckenbehandlungen, chemische Peelings, Vitamin C, oder Vitamin A.
Sie können auch Öle mit hohem Linolsäuregehalt wie Seren verwenden. Glätten Sie sie entweder vor oder nach der Befeuchtung Ihrer Haut auf Ihrer Haut. Zuletzt, Sie können sie verwenden, um die Funktion Ihrer Feuchtigkeitscreme zu verstärken, indem Sie direkt vor dem Auftragen auf die Haut einige Tropfen in Ihre Handfläche geben.
Fotos über @beawuty, Instagram