Athleten stehen vor einzigartigen Hautpflegeproblemen aufgrund von:
* erhöhtes Schwitzen: Schweiß kann Poren verstopfen, die Haut reizen und zu Akne -Ausbrüchen führen.
* Reibung und Reiben: Aus Kleidung, Ausrüstung oder sogar Haut, die sich an der Haut reiben, kann es zu Chafing und Reizungen führen.
* Exposition gegenüber den Elementen: Athleten trainieren oft im Freien und setzen sie der Sonne, Wind und extremen Temperaturen aus.
* Stress und Müdigkeit: Körperliche Anstrengung kann den Körper betonen und zu hormonellen Ungleichgewichten führen, die die Gesundheit der Haut beeinflussen.
Hier ist, was Athleten für ihre Hautpflege berücksichtigen sollten:
1. Reinigung:
* Wählen Sie einen sanften Reinigungsmittel: Vermeiden Sie harte Seifen, die die Haut ihrer natürlichen Öle entfernen können.
* zweimal täglich reinigen: Nach dem Training und vor dem Schlafengehen.
* Verwenden Sie ein sanftes Peeling: Ein paar Mal pro Woche entfernen Sie abgestorbene Hautzellen und verhindern verstopfte Poren.
2. Feuchtigkeitsspendend:
* Verwenden Sie eine leichte, nicht-komedogene Feuchtigkeitscreme: Eine, die die Poren nicht verstopfen.
* Feuchtigkeitscreme nach der Reinigung auftragen: Während die Haut noch feucht ist.
* Überlegen Sie eine sportspezifische Feuchtigkeitscreme: Dazu gehören häufig Zutaten wie Aloe Vera und Kühlmittel, um die Haut zu beruhigen und zu schützen.
3. Sonnenschutz:
* Sonnenschutzmittel mit einem SPF von 30 oder höher auftragen: Auch an wolkigen Tagen.
* Sonnenschutzmittel alle zwei Stunden erneut anwenden: Besonders nach Schwitzen oder Schwimmen.
* Überlegen Sie, schützende Kleidung zu tragen: Wie Hüte, Sonnenbrillen und langärmelige Hemden.
4. Akne und Ausbrüche verwalten:
* Verwendung eines Salicylsäure oder einem Benzoylperoxid -Reiniger: Um Akne zu kontrollieren.
* Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren: Dies kann Bakterien verbreiten und Ausbrüche verschlimmern.
* Betrachten Sie einen Dermatologen: Für schwerere Akne oder für personalisierte Ratschläge.
5. Verhinderung und Behandlung von Chafing:
* atmungsaktive, feuchtigkeitswachende Kleidung tragen: Reibung und Schweißaufbau reduzieren.
* Anti-Chafing-Produkte verwenden: Wie Balsame oder Sprays.
* Haut trocken halten: Wechseln Sie so schnell wie möglich aus schweißtreibenden Kleidern.
6. Zusätzliche Tipps:
* Hydrat: Das Trinken viel Wasser hilft, die Haut hydratisiert und gesund zu halten.
* genug Schlaf: Ruhe hilft Ihrem Körper, sich selbst zu reparieren, einschließlich Ihrer Haut.
* gesunde Ernährung essen: Eine Diät, die reich an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ist, versorgt Ihrem Körper die Nährstoffe, die es für gesunde Haut benötigt.
Denken Sie daran: Es ist wichtig, auf Ihren Körper zu hören und einen Dermatologen zu konsultieren, wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Haut haben.