1. Schweiß:
* Unsere Schweißdrüsen sorgen für Schweiß, das hauptsächlich Wasser ist, aber auch Salze, Harnstoff und andere Abfallprodukte enthält.
* Schweiß hilft uns, uns abzukühlen, aber es eliminiert auch Abfallprodukte, die sich in unserem Körper aufbauen.
2. Talg:
* Talgdrüsen in unserer Haut produzieren Talg, eine ölige Substanz, die dazu beiträgt, dass unsere Haut feuchtigkeitsspendend und geschützt ist.
* Während seine Hauptfunktion darin besteht, die Haut zu schmieren, trägt Sebum auch tote Hautzellen und andere Abfallprodukte weg.
3. Deaktivierung:
* Die äußere Schicht unserer Haut, die Epidermis, wirft ständig tote Zellen durch einen Prozess, der als DeSquamation bezeichnet wird.
* Dieser Prozess hilft, alte, beschädigte Hautzellen loszuwerden und für neue, gesunde Zellen Platz zu machen.
4. Immunantwort:
* Unsere Haut ist unsere erste Verteidigungslinie gegen Infektionen. Es enthält Immunzellen, die dazu beitragen, Krankheitserreger abzuwehren und schädliche Substanzen zu entfernen, die in den Körper gelangen.
5. Ausscheidung anderer Substanzen:
* Obwohl kein großes Ausscheidungsorgan, kann die Haut auch geringe Mengen anderer Substanzen auslösen, darunter:
* Medikamente und Medikamente: Einige Medikamente können durch die Haut ausgeschieden werden, insbesondere wenn sie in hohen Dosen eingenommen werden.
* Schwermetalle: Die Haut kann dazu beitragen, kleine Mengen an Schwermetallen zu entfernen, aber dies ist kein primärer Eliminierungsweg.
Wichtiger Hinweis: Während die Haut eine Rolle bei der Beseitigung von Abfallprodukten spielt, ist sie nicht das Hauptangriff der Ausscheidung. Diese Rolle wird hauptsächlich von den Nieren und der Leber übernommen.