Love Beauty >> Liebe Schoumlnheit >  >> Schönheit >> Körper und die Haut >> Körper- und Hautpflege

Ist es besser, abgestorbene Haut wegzuziehen oder sie zu verlassen?

Es ist im Allgemeinen nicht empfohlen, abgestorbene Haut abzuziehen selbst. Hier ist der Grund:

* Infektionsrisiko: Das Schälen kann die Haut brechen, einen Einstiegspunkt für Bakterien erzeugen und das Infektionsrisiko erhöhen.

* Reizung: Das grobe Entfernen von toten Haut kann die darunter liegende Haut reizen und zu Rötung, Trockenheit und Beschwerden führen.

* Narben: Durch ein kraftvolles Schälen kann die Haut schädigen und möglicherweise Narben verursachen.

* verschärfen die vorhandenen Hauterkrankungen: Das Schälen kann die Bedingungen wie Ekzeme, Psoriasis oder Rosacea verschlimmern.

Anstatt zu schälen, ist es besser:

* vorsichtig peelen: Verwenden Sie ein mildes Peeling -Peeling oder ein chemisches Peeling wie AHAs oder BHAs. Diese Produkte tragen dazu bei, tote Hautzellen abzubauen, ohne Schäden zu verursachen.

* regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgen: Wenn Sie Ihre Haut hydratisiert halten, hilft es dem natürlichen Absatzprozess.

* Wenden Sie sich an einen Dermatologen: Wenn Sie anhaltende Trockenheit, Abblättern oder andere Hautprobleme haben, ist es am besten, einen Dermatologen zu sehen. Sie können entsprechende Behandlungen empfehlen und alle zugrunde liegenden Erkrankungen angehen.

Denken Sie daran, es ist wichtig, dass Sie mit Ihrer Haut sanft sind. Das Abziehen von toter Haut kann mehr Schaden als Nutzen verursachen.