Love Beauty >> Liebe Schoumlnheit >  >> Schönheit >> Körper und die Haut >> Körper- und Hautpflege

Wie wird Blut mit den verschiedenen Hautschichten versorgt?

Blutversorgung der Hautschichten:Eine Reise von der Arterie bis zur Vene

Die Haut, unser größtes Organ, erhält ihre Blutversorgung durch ein Netzwerk von Blutgefäßen, die durch seine Schichten laufen. Hier ist eine Aufschlüsselung des Reisebluts von der Arterie in die Ader:

1. Arterienversorgung:

* Tiefe Arterien: Die Blutversorgung der Haut beginnt mit tiefen Arterien stammt von großen Arterien in den zugrunde liegenden Muskeln und Faszien.

* Hautarterien: Diese tiefen Arterien verzweigen sich in Hautarterien Das durchdringt die subkutane Fettschicht.

* Subkutaner Plexus: Hautarterien weiter in subkutane Plexus verzweigen (Netzwerke von Blutgefäßen) innerhalb der subkutanen Fettschicht.

2. Hautzirkulation:

* Dermaler Plexus: Der subkutane Plexus führt zu dermalen Plexus , ein dichter Netzwerk von Blutgefäßen an der Kreuzung der Dermis und des subkutanen Fetts.

* Kapillarnetzwerk: Der dermale Plexus verzweigt sich in ein riesiges Netzwerk von Kapillaren Das verläuft die Dermis und verleiht den verschiedenen Strukturen in der Haut Sauerstoff und Nährstoffe.

3. Venöse Entwässerung:

* Subpapillärer Plexus: Das Blut aus den Kapillaren wird durch einen subpapillären Plexus gesammelt Das liegt direkt unter den dermalen Papillen.

* dermale Venen: Der subpapilläre Plexus entfällt in die dermalen Venen .

* Subkutane Venen: Hautadern konvergieren weiter zu subkutanen Venen , die sich schließlich den tiefen Venen anschließen, die Blut wieder ins Herz zurückgeben.

spezifische Schichten und ihre Blutversorgung:

* Epidermis: Die Epidermis ist avaskulär Das heißt, es fehlt ihm seine eigenen Blutgefäße. Es erhält seine Nährstoffe und Sauerstoff aus den Kapillaren innerhalb der zugrunde liegenden Dermis.

* Dermis: Die Dermis ist reich an Blutgefäßen, vor allem durch den dermalen Plexus. Dieses umfangreiche Netzwerk bietet Sauerstoff und Nährstoffen für Fibroblasten, Haarfollikel, Schweißdrüsen und andere Strukturen innerhalb der Dermis.

* subkutanes Fett: Die subkutane Fettschicht erhält ihre Blutversorgung aus dem subkutanen Plexus, was zu seiner thermischen Isolierung und der Dämpfungsfunktionen beiträgt.

Faktoren, die den Hautblasfluss beeinflussen:

* Temperatur: Kalttemperaturen verengen die Blutgefäße, während warme Temperaturen sie erweitern.

* Übung: Körperliche Aktivität erhöht den Blutfluss zur Haut.

* Hormone: Hormone wie Adrenalin können Vasokonstriktion (Verengung von Blutgefäßen) verursachen, während andere wie Histamin eine Vasodilatation verursachen können (Erweiterung von Blutgefäßen).

* Verletzung: Entzündungen und Verletzungen können zu einem erhöhten Blutfluss in den betroffenen Bereich führen.

Das Verständnis der Blutversorgung der Haut ist entscheidend, um verschiedene dermatologische Erkrankungen und Behandlungen zu verstehen. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Haut, der Wundheilung und der Temperaturregulierung.