Love Beauty >> Liebe Schoumlnheit >  >> FAQ >> Schönheit und Gesundheit >> Schönheit >> Haar Styling

Warum verärgert sich Ponyboy darüber, dass er sich die Haare schneiden und gebleicht lässt?

Ponyboy aus S.E. Hintons Roman "The Outsiders" ist verärgert darüber, dass sein Haar aus wenigen Gründen geschnitten und gebleicht wird:

* Identitätsverlust: Ponyboys langes, dunkles Haar ist Teil seiner Identität als Schmutz. Es trennt ihn von den SoCs, den wohlhabenden Kindern, die kurze, gestaltete Haare haben. Wenn er sich die Haare schneiden lässt ihn weniger wie er und eher so, als würde er versuchen, jemand zu sein, den er nicht ist.

* Aussehen ist wichtig: In der Welt der Greaser ist das Aussehen von entscheidender Bedeutung. Sie nutzen ihr Aussehen, um ihre Zugehörigkeit zu ihrer Gruppe zu zeigen und sich von anderen sozialen Gruppen zu unterscheiden. Wenn er sich die Haare schneiden lässt Ponyboy, das Gefühl, seine Freunde und seine Identität als Fettern zu verraten.

* externer Druck: Ponyboy wird von seinem älteren Bruder Darrel (Darry) unter Druck gesetzt, sich die Haare zu schneiden. Darry versucht, Ponyboy präsentabler und weniger "wild" zu machen, was Ponyboy das Gefühl gibt, dass sein Bruder ihn nicht versteht oder ihn so akzeptiert, wie er ist.

* Freiheitsverlust: Ponyboy hat das Gefühl, dass er die Kontrolle über sein eigenes Erscheinungsbild aufgibt und jemand anderem (Darry) diktiert, wie er aussehen sollte.

Insgesamt ist Ponyboys Aufregung über das Schneiden und Bleichhaaren eine symbolische Darstellung des Drucks, den er empfindet, den gesellschaftlichen Erwartungen zu entsprechen und sein wahres Selbst aufzugeben. Es unterstreicht die Bedeutung von Identität und Zugehörigkeit in einer Welt, in der soziale Spaltungen häufig auf oberflächlichen Dingen wie Erscheinungsbild beruhen.