* Melanin: Das Pigment für die Hautfarbe verantwortlich. Menschen mit helleren Hauttönen haben weniger Melanin.
* Hämoglobin: Das Protein in roten Blutkörperchen, die Sauerstoff tragen. Dies trägt zum rosa Farbton in einigen Hauttönen bei.
* Carotin: Ein Pigment in Obst und Gemüse, das zu einem gelben Unterton beitragen kann.
* Genetik: Ihre Gene bestimmen, wie viel Melanin Ihr Körper produziert, und damit der Gesamtton Ihrer Haut.
Anstatt über Farben nachzudenken, die einen Hautton machen, ist es genauer, einen hellen Hautton mit Farbbegriffen zu beschreiben:
* blass: Dies deutet auf einen sehr hellen Hautton mit einem leicht rosa oder gelben Unterton hin.
* Elfenbein: Dies beschreibt einen hellen Hautton mit einem neutraleren Unterton.
* Porzellan: Dies deutet auf einen sehr hellen Hautton mit einem leicht kühlen Unterton hin.
* fair: Dies ist ein allgemeiner Begriff für einen hellen Hautton.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Hauttöne unglaublich vielfältig sind und von vielen Faktoren beeinflusst werden können.