* Nagel -Techniker: Sie sind ausgebildet und lizenziert, um Nagelpflegedienste anzubieten, einschließlich Trimmen, Einreichung und Gestaltung von Nägeln.
* Podiatrist: Sie sind Ärzte, die sich auf Fußpflege spezialisiert haben, und können Probleme wie Inggewachsenen -Zehennägel und andere Fußprobleme angehen.
Hier ist, warum Sie die Nägel eines Kunden nicht schneiden sollten:
* Hygiene und Infektion: Das Schneiden von Nägeln erfordert eine ordnungsgemäße Hygiene und Sterilisation, um die Ausbreitung von Keimen und Infektionen zu verhindern.
* Verletzungsrisiko: Unsachgemäßes Trimmen kann zu Schnitten, eingewachsenen Nägeln und anderen Verletzungen führen.
* Erkrankungen: Einige Personen haben möglicherweise die Grundbedingungen, die sich auf ihre Nägel auswirken, und das Schneiden ohne ordnungsgemäßes Training könnte ihren Zustand verschlimmern.
* rechtliche und ethische Fragen: Die Bereitstellung von Nagelpflegediensten ohne die ordnungsgemäße Lizenz ist illegal und unethisch.
Wenn Sie gebeten werden, die Nägel eines Kunden zu schneiden:
1. Erläutern Sie Ihre Einschränkungen: Erklären Sie höflich, dass Sie nicht qualifiziert sind, Nagelpflegedienste anzubieten, und empfehlen, einen Fachmann zu konsultieren.
2. Beziehen Sie sich auf einen Fachmann: Wenn Sie einen lizenzierten Nagelentechniker oder Podologen kennen, geben Sie ihm eine Überweisung an.
3. Ermutigen Sie die professionelle Versorgung: Erläutern Sie die potenziellen Risiken der Selbstversorgung und die Vorteile der beruflichen Versorgung.
Denken Sie daran, dass es immer besser ist, sich auf der Seite der Vorsicht zu irren und Kunden an Fachleute zu verweisen, die qualifiziert sind, sich eine sichere und effektive Nagelpflege zu gewährleisten.