Love Beauty >> Liebe Schoumlnheit >  >> Gefühl

3 einfache Regeln, die Sie endlich von Missverständnissen in Ihrer Beziehung befreien werden

Schließlich kommt in praktisch jeder Beziehung der Moment, in dem die beiden Seiten aufhören, auf ihre Wortwahl zu achten und sich gegenseitig mit schlecht durchdachten Phrasen wegzuschieben.

Wir sind auf helle Seite Entschieden, dass es Zeit war, herauszufinden, wie man die Wärme in einer Beziehung bewahrt und vermeiden kann, dass die Dinge den Bruchpunkt erreichen. Es stellt sich heraus, dass Sie nur drei einfache Kommunikationsregeln anwenden müssen.

Wenn ich über deine Wünsche spreche, schneiden "nicht" und "nicht".

Sprachelemente wie "nicht" und "nicht" können bestimmte Behauptungen eine negative Qualität geben. Daher lohnt es sich nicht, zu verwenden, wenn Sie über Ihre Wünsche sprechen . Darüber hinaus ist es für Ihren Partner oft schwieriger zu verstehen

  • schlecht: "Ich möchte nicht, dass du mich kontrollierst."
  • Gut: "Ich möchte, dass du mir vertraust."

Versuche zu benutzen "und" anstelle von "aber."

Diese Regel scheint einfach zu sein, aber Sie müssen tatsächlich eine lange Zeit damit verbringen, diese Änderung in Ihr Leben einzubeziehen. Aber es lohnt sich auf jeden Fall, denn diese eine Regel kann Ihre Kommunikation mit Ihrem Partner davon absetzen, ein Duell von Wörtern zu sein zu einem Forum für Zusammenarbeit . Sie können den Unterschied für sich selbst sehen:

  • schlecht: "Ich verstehe dich, aber ich möchte auch, dass du mich verstehst."
  • Gut: "Ich verstehe dich und ich möchte auch, dass du mich verstehst."

Verderben kein Kompliment mit Negativität.

Haben Sie bemerkt, wie manche Leute es für klug halten, ihre Unzufriedenheit auszudrücken Auch wenn sie Lob anbieten? Das Problem ist, dass die Gehirne dieser Personen mit verdrahtet sind größere Energie für schlechte Dinge . Wenn Sie jemanden preisen möchten, achten Sie besonders darauf, dass Komplimente und Kritiken nicht zusammen mischen.

  • schlecht: "Das Abendessen war im Gegensatz zu gestern köstlich."
  • Gut: "Abendessen war köstlich, danke!"

Von Zeit zu Zeit unterschätzen wir die Stärke unserer Worte und gleichzeitig zu faul, um an unseren Sprachgewohnheiten zu arbeiten. Aber es ist letztendlich besser zu lernen, so zu sprechen, dass andere uns verstehen, als mit Problemen zu lösen, die durch Missverständnisse verursacht werden. Würden Sie nicht zustimmen?