Haben Sie jemals erkannt, dass es für die harmonische Entwicklung einer Beziehung (in einer Familie oder in einem Team) wichtig ist, bestimmte Anteile an Kritik und Lob zu beobachten?
Es stellt sich heraus, dass Wissenschaftler eine Menge Forschung zu diesem Thema durchgeführt haben und das ideale Verhältnis des Guten und des Schlechten abgeleitet haben. helle Seite teilt diese interessanten Erkenntnisse mit Ihnen.
Das Verhältnis von Losada ist das Verhältnis von positiven und negativen Beziehungen zwischen Menschen. Der Psychologe John Gottman war der erste, der den Einfluss dieser Proportionen bemerkte. Über 40 Jahre hat er mehr als 3.000 Ehen analysiert. Angesichts der Anteile des Positiven und Negativen in einer Beziehung konnte er die Scheidungswahrscheinlichkeit mit einer Genauigkeit von 90% vorhersagen.
Später definierte der Psychologe Marcial Francisco Losada nach Analyse von Hunderten von Unternehmensgruppen klar die Umstände der größten Effizienz und leitete das Verhältnis ab.
Stellen Sie sich vor, die Situation ist ein Schiff. Mit Segeln. Der Wind, der die Segel weht, ist Lob. Und Kritik ist das Lenkrad des Schiffes. Wird sich das Schiff bewegen, wenn Ihre Kritik größer ist als Ihr Lob? Egal wie sehr Sie das Rad drehen, Sie werden ohne den "Wind des Lobes" nirgendwohin kommen.
Oder im Gegenteil, Sie singen nur das Lob Ihres Partners und versuchen, sich ihren Mängel im Auge zuzuwenden. Ein solches Schiff wird unkontrollierbar und wer weiß, wo es mit dem ganzen Wind getragen wird.
Das Losada -Verhältnis entspricht ungefähr 3 positiv für 1 negativ. Dies ist das Minimum, das erforderlich ist, um eine hohe Leistung in jedem Team zu erzielen, , sei es Kollegen, Freunde oder Familienmitglieder. Das Maximum beträgt ungefähr 7 Lob für 1 Kritik. Beziehungen, die über die Grenzen dieser Zahlen hinausgehen, verschlechtern sich im Laufe der Zeit unvermeidlich.
Ohne eine positive Einstellung und Bereitschaft zu Kompromissen wird jede Beziehung auseinander fallen. Aber genauso gefährlich ist die völlige Abwesenheit von Negativität. Gleichgewicht ist sehr wichtig. Denken Sie also an diese einfache Regel: 3 positives pro 1 negativ.