Love Beauty >> Liebe Schoumlnheit >  >> Gefühl

Wenn Sie sich nicht verlieben können, prüfen Sie, ob Sie Opfer einer Gegenabhängigkeit sind

Wie sich herausstellt, haben sich 20% der alleinstehenden Menschen nie wirklich verliebt. Es klingt vielleicht nicht viel wie viel, aber wenn Sie 5 Einzelpersonen kennen, wissen Sie höchstwahrscheinlich mindestens eine solche Person. Einige Leute "brauchen wirklich keine Romantik", genau wie sie behaupten. Aber für andere kann diese Argumentation tiefer zurückgehen, als nur jemanden zu haben, der gut genug ist.

Hier auf helle Seite, Wir haben einen sehr häufigen, aber nicht so bekannten Zustand gelernt, der Menschen davon abhält, sich zu verlieben und intime Beziehungen aufzubauen. Und das wollen wir Ihnen heute erzählen.

Warum manche Menschen sich nicht verlieben

Psychologen nennen verschiedene Gründe dafür. Zum Beispiel haben Sie möglicherweise ein geringes Selbstwertgefühl . In diesem Fall glauben Sie nicht, dass jemand Sie jemals lieben könnte und es Sie auch davon abhält, jemanden zu lieben.
Ein weiterer Grund dafür könnte Perfektionismus sein . Möglicherweise haben Sie ein ideales Bild in Ihrem Kopf, wie Ihr Partner aussehen sollte, und geben einer Person nicht die Chance, da er nicht zu diesem Bild passt. Ihre hohen Erwartungen verhindern Sie, sich in diejenigen zu verlieben, die "nicht gut genug sind".

Aber es gibt noch etwas, unter dem Sie leiden könnten, ohne es zu merken. Sie haben möglicherweise Angst vor Intimität, die oft als „ Gegenabhängigkeit bezeichnet wird . ”

Einige Anzeichen einer Gegenabhängigkeit umfassen:

  • Schwierigkeiten haben, den Menschen nahe zu kommen
  • Leute wegschieben, die versuchen, zu nah zu kommen
  • ängstliche/entkommene intime Beziehungen
  • Sie haben ständig Angst, einen Fehler zu machen
  • Versuche, perfekt zu sein
  • Ich möchte nicht um Hilfe von anderen bitten
  • Immer beschäftigt bleiben und nichts tun können

Gegenabhängige Menschen sind im Allgemeinen diejenigen, die der Intimität und Bindung entkommen.

Solche Menschen sind sehr zurückhaltend:Sie benötigen viel persönlichen Raum und mögen niemanden, der in ihn eindringt, weil sie Angst haben, Verletzlichkeit oder Schwäche zu zeigen.

Außen außen sehen sie jedoch normalerweise „normal“ aus. Sie scheinen selbstbewusst, erfolgreich und unabhängig zu sein, und sie bemühen sich, so auszusehen. Sie zeigen, dass sie niemanden brauchen, obwohl dies nicht genau richtig ist. Im Inneren sind sie in ihren Beziehungen sehr unsicher, bedürftig und erfolglos.

Sie haben nie gelernt, wie man Intimität erlebt.

Wie bei den meisten psychischen Problemen geht alles auf ihre Kindheit zurück. Sie haben vielleicht ihre Schwächen in der Vergangenheit enthüllt, wurden aber ignoriert oder sich sogar lustig gemacht. Infolgedessen lernen Kinder, dass sie nur stark und unabhängig erscheinen sollten. Die häufigste Ursache für konterabhängiges Verhalten ist ein Verlust der emotionalen Bindung an die eigenen Eltern oder Missbrauch gegenüber einem Kind (physisch oder emotional).

Daher lernen Kinder, die Nähe mit Ablehnung und Schmerzen in Verbindung zu bringen. Ihr Trauma lehrt sie, dass es nicht sicher ist, jemandem zu vertrauen. Als sie aufwuchsen, hatten sie Angst, den Menschen nahe zu kommen und sich zu öffnen. Bei romantischen Beziehungen geht es um Intimität, daher vermeiden konterabhängige Menschen sie, indem sie sich daran hindert, sich zu verlieben und Menschen wegzuschieben, die versuchen, zu nah zu kommen.

Aber es ist möglich zu ändern.

Manche Menschen fühlen sich so gut wie sie sind und brauchen keine Beziehungen und beschließen, sich auf ihre Karriere oder andere Aspekte ihres Lebens zu konzentrieren. Es gibt jedoch andere Menschen, die enge Beziehungen suchen, aber nichts gegen ihre Ablehnung tun können. Hier sind einige Dinge, die Ihnen helfen können, dieses Problem zu überwinden.

Erfahren Sie mehr über sich selbst. Lesen Sie Bücher, psychologische Artikel, stellen Sie Fragen und denken Sie über Ihre Erinnerungen und Gefühle nach. Der erste Schritt besteht darin, das Problem zu verstehen und zu akzeptieren. Später können Sie später daran arbeiten.

Schließen Sie sich einer Selbsthilfegruppe an. Sie können versuchen, dieses Problem selbst zu überwinden. Versuchen Sie, tatsächlich über Ihre Gefühle zu sprechen und sich anderen Menschen zu öffnen. Es wird einfacher sein, dies bei Menschen zu tun, die ähnliche Probleme haben. Vielleicht möchten Sie auch eine Klasse besuchen, die Ihnen helfen kann, sicherer zu sein und Ihre Grenzen zu testen.

Bitten Sie um professionelle Hilfe. Wenn es Ihnen schwer fällt, sich selbst zu tun, können Sie mit einem Spezialisten zusammenarbeiten. Erzählen Sie ihnen von Ihrem Problem und sie helfen Ihnen, den Kern des Problems zu finden, sich durch die Gefühle zu bewegen, die Sie unterdrücken, und öffnen Sie sich.

Können Sie offen über Ihre Gefühle sprechen? Teilen Sie uns Ihre Gedanken in den Kommentaren mit.