1. Sprechen Sie nicht mit Ihrem Kind, bis Sie alles wissen, was es zu wissen gibt. Forschen Sie Ihre Recherchen und stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Kind angemessene Informationen und Fakten geben und es nicht in Mythen, Gerüchte oder gefälschte Nachrichten einbeziehen.
2. Wenn Ihr Kind zu jung ist, um eine Pandemie oder einen solchen Gesundheitsnotfall zu verstehen, versuchen Sie, Ihr Kind nicht zu belasten, indem Sie ihm oder ihr alles erzählen. Es gibt keine Möglichkeit, dass Ihr 3- oder 5-jähriges Kind die medizinischen und wissenschaftlichen Begriffe und die wissenschaftliche Situation verstehen kann. Versuchen Sie also, die Dinge für Kinder bis zum Alter von 10 Jahren so einfach wie möglich zu halten.
3. Versuchen Sie nicht, Ihr Kind stressfrei zu halten, indem Sie es überhaupt nicht erzählen. Selbst wenn sie jung sind, sprechen Sie mit ihnen und stellen Sie sicher, dass sie alles wissen, was zählt. Halten Sie die Kommunikation offen, damit Ihr Kind Ihnen Fragen stellen und die neuesten Updates im Auge behalten und Ihr Kind auch darüber informieren kann.
4. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind nur Informationen über Coronavirus aus zuverlässigen Quellen erhält. Es gibt viele Gerüchte und falsche Nachrichten im Internet und können zu viel Fehlinformationen führen, die sich auch als gefährlich erweisen können.
5. Vermeiden Sie es, sich mit Coronavirus -Pandemie und der Situation auf der ganzen Welt negativ zu machen. Pessimistisch zu sein kann Ihr Kind erschrecken, was nicht gut für ihre geistige Gesundheit ist. Versuchen Sie, positiv zu bleiben, lehren Sie aber auch, vorsorglich und vorsorglich Maßnahmen zu ergreifen.
6. Wenn Ihr Kind Fragen hat, die Sie nicht beantworten oder nicht kennen, konsultieren Sie einen Arzt und erlauben es ihnen, Ihrem Kind alles zu erklären und ihre Fragen mit vertrauenswürdigen und zuverlässigen Informationen zu beantworten.
7. Lassen Sie Ihr junges Kind nicht auf Bilder oder Videos in Bezug auf Coronavirus zugreifen, die möglicherweise stören, und lassen Sie es sich beunruhigt und hoffnungslos fühlen.