In einer Beziehung müssen sich Paare oft miteinander anpassen und bestimmte Dinge akzeptieren. Aber manchmal müssen sie sich möglicherweise aus Gründen der Bindung ändern. Und wenn Ihr Partner Änderungen überhaupt nicht mögen, können Sie damit zu Problemen kommen.
Oft können Partner nicht einverstanden sind, sich zu verändern, auch wenn es ein positives Ergebnis erzielt. Dann müssen Sie einige zusätzliche Anstrengungen unternehmen, um Dinge zu beheben. So wie.
Was tun, wenn Ihr Partner überhaupt nicht ändern möchte?
Gründe für Probleme in der Beziehung
Wenn Ihr Partner schlechte Gewohnheiten oder eine negative Seite hat und dies überhaupt nicht ändern kann, entsteht Probleme wie:
1. Nicht Zeit für die Familie zu machen.
2. Emotional missbräuchlich.
3. zu viel Geld ausgeben.
4. Drinking Problem.
5. Nicht in der Lage sein, seinen Job fortzusetzen.
wie man damit umgeht?
Sie müssen sich an eine Sache erinnern, die es nicht möglich ist, dass sich eine Person über Nacht ändert. Es dauert viel Zeit und Sie können diese Person nicht vollständig ändern. Sie können jedoch Ihre Reaktion auf die Probleme ändern. Lassen Sie Ihren Partner vom nächsten Mal verstehen, anstatt sich in ein Argument zu engagieren, damit er die Ernsthaftigkeit der Situation kennen und versucht, sich zu ändern.
Kennen Sie sich
Sich selbst zu ändern ist auch bis zu einem gewissen Grad möglich. Kennen Sie Ihre Grenzen und erkennen Sie sich selbst. Fragen Sie sich, wie lange Sie in der Lage sein werden, ruhig zu bleiben, wenn sich nichts ändert. Bei Bedarf gehen Sie zur Therapie oder Beratung.
Wie geht es mit schwierigen Gesprächen um?
Vor der Therapie ist es immer ratsam, ein eins-zu-Eins-Gespräch mit Ihrem Partner zu führen, um die Probleme aufzudecken, die sie überhaupt nicht ändern können. Denken Sie an diese Zeiger, während Sie sich mit Ihrem Partner unterhalten:
1. Be warm und sanft und nicht konfrontativ.
2. Wählen Sie immer eine Zeit zum Reden, wenn keiner von Ihnen müde und schlecht gelaunt ist.
3.Clarify, wie sich das Problem auf die Beziehung auswirkt.
4. Halten Sie keine Vorträge und bleiben Sie nur auf das Thema.
5. Exprimieren Sie Ihre Erwartungen, d. H. Was möchten Sie und was Sie glücklich macht.
Lesen Sie auch:Hallo Therapeut:Mein Freund ist besitzergreifend; Trifft seine Freundinnen, kann mich aber nicht mit meinen männlichen Freunden akzeptieren