Dorsalflexion tritt auf, wenn Sie Ihren Fuß nach oben in Richtung der Vorderseite Ihres Beines anheben. Für die richtige Dorsalflexion, Sie müssen Ihren Fuß zwischen 10 und 30 Grad in Richtung Ihres Schienbeins bewegen.
Obwohl Sie dies vielleicht als eine grundlegende Bewegung betrachten, Die Dorsalflexion spielt eine wichtige Rolle für effizientes Laufen und viele Läufer scheitern daran, diese wertvolle Komponente ihres Sports zu erreichen.
Warum Dorsalflexion beim Laufen wichtig ist
Die Dorsalflexion kann Läufern auf folgende Weise helfen, effizienter zu werden:
Ursachen für eine schlechte Dorsalflexion
Sie können Ihre Dorsalflexion beeinträchtigen und das Laufen durch eine der folgenden Maßnahmen erschweren:
Nervenschäden: Eine der häufigsten Ursachen für eine schlechte Dorsalflexion ist die Kompression eines Beinnervs. Zusätzlich, Ein eingeklemmter Nerv in der Wirbelsäule kann Ihren Gang verändern.
Muskelschwäche: Mangel an Kraft bei Ihrer Hüftabduktion, Gesäß, Oberschenkel und Unterschenkel können Bewegungskompensationen verursachen, vor allem, wenn eine Seite schwächer ist als die andere. Läufer mit dominanter rechter oder linker Seite neigen dazu, den Boden mit mehr Kraft zu berühren und Gewichte mit mehr Kraft auf ihrer günstigen Seite zu heben.
Verletzung Ihres Unterkörpers: Verletzungen an Füßen und Beinen, wie Knöchelverstauchungen und Plantarfasziitis, bis zu Ihren Hüften und Ihrem Rücken kann Ihre Art und Weise verändern, wie Sie sich bewegen. Ihr Körper nimmt falsche Anpassungen vor, wenn eines dieser Bindegewebe beschädigt wird.
Genetik: Ihre Genetik kann Sie für Probleme mit der Dorsalflexion prädisponieren, wie Beinlängen- und strukturelle Diskrepanzen. Die Hilfe eines Chiropraktikers kann helfen.
Flexibilitätsprobleme: Wenn Sie verspannte Waden- oder Oberschenkelmuskeln oder eine Ansammlung von Milchsäure aufgrund intensiver Cardio- oder Krafttrainingseinheiten haben, Ihre Lauffähigkeit kann eingeschränkt werden.
Knöcheleinschränkung: Narbengewebe im Gelenk können Bewegungsprobleme verursachen. Ein Gelenk fungiert als natürliches Scharnier für Ihren Fuß und wenn dieses Gelenk nicht richtig funktionieren kann, Sie können den Grad verringern, in dem Sie Ihre Füße aufheben.
Störungen: Jede Rückenmarkserkrankung, Muskeldystrophie, oder Multiple Sklerose kann bei Bewegung zu einem Schleifen des Fußes auf dem Boden führen.
Operation: Hüft- oder Kniegelenkersatzoperationen können einen ungewöhnlichen Gang erzeugen. Die Zusammenarbeit mit einem Physiotherapeuten kann dazu beitragen, dass dies zu einem vorübergehenden und nicht zu einem dauerhaften Problem wird.
So erkennen Sie, dass Sie eine falsche Dorsalflexion haben
Sie können Ihre Dorsalflexion anhand einer Reihe der folgenden Bewertungen selbst einschätzen:
Dorsalflexion verbessern
Sie können an der Verbesserung der Dorsalflexion durch manuelle Techniken arbeiten. Der erste und einfachste Weg ist, die Dorsalflexion bei jedem Lauf im Auge zu behalten.
Jeden Moment schlägt dein Fuß, arbeiten Sie daran, Ihren Fuß bis zum Schienbein zu bewegen.
Sie können Ihrem Trainingsprogramm auch isolierte Übungen hinzufügen. Dazu gehören die folgenden:
Knöchelkreise . Stellen Sie sich auf ein Bein und bewegen Sie Ihren freien Knöchel in großen Kreisen. Du solltest daran arbeiten, hart zu pushen, vor allem, wenn sich Ihr Fuß in Richtung Schienbein bewegt. Dabei können Sie ein klickendes oder knackendes Geräusch hören. Dieses normale Geräusch bedeutet, dass Sie den Knöchel strecken. Wiederholen Sie dies 20 Mal sowohl im Uhr- als auch im Gegenuhrzeigersinn. Füße wechseln.
Schaumstoffrolle . Laut Internationale Zeitschrift für Sportphysiotherapie , Foam Rolling hat kurzfristige Auswirkungen auf die Erhöhung der Gelenkbeweglichkeit, ohne die Muskelleistung negativ zu beeinflussen. Du kannst eine Schaumstoffrolle in Lauf- oder Sportgeschäften kaufen.
Beginnen, Setzen Sie sich auf den Boden und rollen Sie Ihre Wade in Zeitlupe über die Schaumstoffrolle. Wenn Sie einen Hot Spot treffen, ein Ort, an dem dein Kalb brennt, Halten Sie die Schaumstoffrolle 30 Sekunden lang an Ort und Stelle, um den Muskel zu lockern. Rollen Sie Ihr gesamtes Bein hoch und wechseln Sie dann. Dies solltest du nach jedem Lauf tun, um deine Wadenmuskulatur so locker wie möglich zu halten.
Fersengänge . Halten Sie Ihre Fersen fest auf dem Boden und richten Sie Ihre Zehen nach oben in Richtung Ihres Kopfes. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Knie leicht gebeugt halten, um ein Blockieren zu vermeiden. Gehen Sie nun auf den Fersen, wobei die Zehen immer noch nach oben zeigen. Schwingen Sie gleichzeitig Ihre Arme. Machen Sie drei Sätze von 20 Metern.
Ferse hebt sich. Halten Sie Ihre Zehen fest auf dem Boden und heben Sie die Fersen an. Machen Sie drei Sätze von 20. Gemäß der Zeitschrift für Fuß- und Sprunggelenkforschung , Fersenerhöhungen verbessern die Beweglichkeit der Dorsalflexion des Sprunggelenks.
8 Schnellkorrekturen für das Ausführen von Formularen