Wenn Karzinogene wie eine Heavy -Metal -Band sind, die anfällig für die Kürzung von Hotelzimmern ist, denken Sie an Kreuzblütler Gemüse als einen Crack Security Squad, der sie ausstößt, bevor sie Schaden zufügen. Was Gemüse wie Blumenkohl, Rosenkohl und insbesondere Brokkoli macht, ist ihr Sulforaphan, der als einer der stärksten Krebskrebs in Lebensmitteln zu finden ist.
Kreuzfertiges Gemüse enthält auch eine Substanz namens Indol-3-Carbinol, die wie eine Aufräummannschaft arbeitet und Schäden repariert, die Karzinogene für Zellen anrichten, bevor sie Krebs machen können. Kein Wunder, dass einige Untersuchungen darauf hinweisen, dass das Essen mehr Brokkoli und Rosenkohl das Risiko eines Lungenkrebses um bis zu 40 Prozent senken kann.
2/5Beachten Sie etwas, das diese Lebensmittel gemeinsam haben? Die Farben orange und rot natürlich. Sie stammen aus einer Art Carotinoid (einem orangefarbenen Antioxidationsmittelpigment) namens Beta-Kryptoxanthin, das Raucher zu schützen scheint. Ergebnisse der chinesischen Gesundheitsstudie in Singapur deuten darauf hin, dass eine Diäten in Beta-Kryptoxanthin niedrigerer Lungenkrebsrisiko um etwa 25 Prozent und 37 Prozent bei Rauchern.
Einige sehr frühe Untersuchungen deuten darauf hin, dass Östrogen wie bei Brustkrebs das Wachstum von Lungentumoren fördern kann, und die Forscher vermuten, dass das Abblenden von Östrogeneffekten dazu beitragen kann, die Entwicklung von Lungenkrebs zu verlangsamen oder sogar zu stoppen.
4/5Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Kombination von Zigarettenrauch und tierischen Fetten Lungenkrebs fördern. Das Ersetzen von Fisch in Omega-3-Fettsäuren durch Fleisch scheint den Effekt zu minimieren.
5/5Wenn Sie rauchen (oder kürzlich verlassen), laden Sie auf Folsäure ein B -Vitamin, das Zellen von Tabakkarzinogenen schützt. Eine weitere Studie im M. D. Anderson Cancer Center ergab, dass ehemalige Raucher, die genug Folsäure in ihrer Ernährung hatten, ihr Risiko für Lungenkrebs um 40 Prozent senkten. Rauchen entlastet Folsäure aus dem Körper, ebenso wie Alkoholkonsum.